Baustoffkataloge

  • Walther Dachziegel GmbH
    Lohmühle 3-5
    90579 Langenzenn
    Tel: +49 9101 708-0
    www: www.dachziegel.de
    Als traditionsreiches Familienunternehmen zählt die Jacobi Firmengruppe zu den stärksten Mittelständlern der deutschen Dachziegelbranche. Rund 400 Mitarbeiter an insgesamt zwei Produktionsstandorten tragen täglich zu qualitativ hochwertigen Tondachziegel-Produkten und zu kundennahen Serviceleistungen bei. Das ausgewogene Sortiment, mit über 20 Dachziegelmodellen und 50 hochwertigen Oberflächen, wird ausschließlich in Deutschland gefertigt. Die Dachziegel finden ihren Einsatz sowohl in modernen Architekturprojekten, in der Sanierung sowie in der anspruchsvollen Denkmalpflege. Mit dem Solardachziegel Stylist-PV wird Photovoltaik auf dem Dach auf ästhetische Art und Weise in Szene gesetzt.
  • Krempziegel K1Traditioneller, kleinformatiger Linkskremper für ein markantes Deckbild.
    Seine tütenförmige Krempe ermöglicht ein variables Übereinanderlegen.
    Langlebiges, beständiges Naturprodukt.

    Dachziegeltechnik:
    • durch die tütenförmige Krempe wird ein variables Übereinanderlegen ermöglicht
    • Linksdecker
    • auch als Geradschnitt in naturrot dunkel für ein filigraneres Deckbild erhältlich

    Einsatzbereich:
    • mittelalterlicher Ziegel mit besonderer Optik – zur Werterhaltung in der Denkmalpflege
    • Jacobi Walther Dachziegel ist der einzig verbliebene Hersteller,
    der Krempziegel noch industriell fertigt

    Weiterführende Informationen:
    Weitere Informationen
    ÖNORM EN 1304
    EAN-CodeLief.Art.Nr.ArtikelbezeichnungVerr.EhtVerp.EhtMengelbEhtFarbeGewicht (kg)FirstempfehlungMaterial
    -010347Krempziegel K1STKSTK10003526,5cm Altrot 2,8 F6v, F1v, F1, F16, F9 Ton 
    -010018Krempziegel K1STKSTK10003526,5cm Naturrot 2,8 F6v, F1v, F1, F16, F9 Ton 
    -014118Krempziegel K1STKSTK10003526,5cm Naturrot dunkel 2,8 F6v, F1v, F1, F16, F9 Ton 
    -014582Krempziegel K1STK-10003526,5cm Nachtgrau gedämpft 2,8 F6v, F1v, F1, F16, F9 Ton 
Produktgruppe:
40 Krempziegel
Beschreibung:Schon im 11. Jahrhundert wurden Dächer mit Krempziegeln eingedeckt. Mit dem K1 erhalten Sie einen beständigen Dachziegel, der durch seine tütenförmige Krempe auch heute ein variables Übereinanderlegen ermöglicht. Die Form bringt Ihnen einen großen Vorteil, wenn Sie ein Dach sanieren: Gut erhaltene Dachlatten und -ziegel können bei der Neueindeckung weiterverwendet werden. Der Krempziegel K1 ist mit seiner tütenformigen, linken Krempe auf vielen Kirchendächer zu finden und auch als gedämpfter Ziegel erhältlich.40 Krempziegel